Seewege.de
Seewege.de
Gelves/ Sevilla 20 °C

Flussleben


Die Tage fliesen hier dahin. Mit dem Bus kommt man super nach Sevilla. Die Stadt gefällt uns auch beim zweiten Besuch ausgesprochen gut. Im Unterschied zu letztem Jahr im Herbst spürt man, dass sich die Menschen auf den Sommer freuen. Die Strassen und Lokale sind voll und es herrscht eine gewisse Aufregeung: Die größte Fiesta Sevillas steht vor der Tür.
Ab Dienstag wird eine Woche gefeiert. Dafür ist ein riesiger Festplatz vorbereitet worden, hunderte von kleinen, bunten Zelten warten darauf, dass die Gäste eintreffen.
Ansonsten Schiffsalltag. Irgendetwas ist immer am Schiff zu tun, Jo kommt ab und an vorbei, es wird ein Schwätzchen gehalten, gefachsimpelt, ein Bier getrunken.
Das Wetter ist noch sehr wechselhaft. Gestern ist unser Anker von uns unbemerkt geslippt,
Erst beim regelmäßigen Rundumblick ist uns aufgefallen, dass wir uns schon ziemlich weit von Jo und dem Anlegesteg entfernt haben. Langsam aber sicher trieben wir Richtung Sevilla.
Aber kein Problem, Anker auf und neuer Versuch. Nun sitzt er wieder fest im matschigen Grund.
Meine ersten Versuche zu Spleißen sind nach einigen Versuchen geglückt.
Aber bis das locker von der Hand geht Bedarf es noch einiger Übung, besonders da die Anleitung schon eine Herausforderung an sich ist

Ein kleiner Auszug aus „Knoten- Spleissen- Takeln“ von E. Sondheim

Der Augspleiß
1.Drehe den Tampen, in den das Auge gespleißt werden soll, 6 Törns auf und setze dahinter einen Behelfstakling; der Takling bleibt weg, wenn du die notwendige Fertigkeit im Spleißen erreicht hast. Drehe den Tampen bis ganz zum Takling weiter auf und ziehe die Kardeele mit Kraft durch die Faust(nicht bei synthetischen Gut) bis sie ihre Törns verloren haben und lehnig sind. Nimm das Ende mit dem aufgedrehten Tampen nach links quer vor dich auf die Knie und lege das Auge in der gewünschten Größe. Drehe den Tampen so um die Längsachse, dass das Auge hochkant stehtund das Kardeel das aufgedrehten Tampens, das als mittleres aus dem Takling fährt, auf das Ende zu liegen kommt.
u.s.w…

Mein erster Augspleiss mit Behelfstakling