Seewege.de
Seewege.de
Setubal Marina

Mit Mario rund um Setubal

Heute treffen wir nach dem Frühstück Mario, der uns Setubal zeigen will.

Mario hat seine Freundin mitgebracht. Erster Eindruck – Mario Lebemann, Gisela – Dame, na ja, hohe Hacken. War aber gar keine Dame, sondern eine nette, aufgeschlossene Frau. Mit einem Nissan-Pickup ging es dann den Berg hoch zu einem ehemaligen Kloster, das jetzt zu einem Hotel umgebaut wurde4. Sentationeller Ausblick auf Setubal auf Setubal und die dazugehörige Küste auf der einen und auf Lissabon, Tejo etc. auf der anderen Seite. Nach einem Espresso gings weiter. Sohn Mario abholen und anschließend in ein Restaurant, wo die Einheimischen gut und billig essen. War total überfüllt (bestimmt 200 Gäste an den Tischen eng an eng)), so dass wir die Zeit, bis wir einen Tisch bekommen konnten, bei einem Bier in einem Golf-Club überbrückten.

Dann das Essen. Mario bestellte typische portugiesische Gerichte: Stockfisch, Calamares, Schokopudding und Molotow-Pudding. Unglaublich und wider Erwartung schmeckte der Stockfisch ausgezeichnet; werde ich bestimmt noch mal essen, wenn ich mal wieder in Portugal bin. Der Molotow-Pudding verdiente seinen Namen zu Recht. H= 15cm, B = 15 cm, L = 20 cm. Ein riesiger Klotz aufgeschäumter Süßspeise.War auch ok, muß man aber nicht noch mal genießen.
Anschließend wurden wir durch Marios Haus geführt und mit Getränken erfrischt.
Damit jedoch noch nicht genug. Wieder ab ins Auto und Sightseeing-Tour. Über Schlagloch-übersäte Schotterpisten ging es durch unberührte, total grüne Landschaften (Korkeichenwälder, Pinien, Eukalyptus, Weinfelder). Höhepunkt war dann schließlich die Fahrt über die Höhen der Steilküste mit Blick auf Sandstrände, Sandbänke, Meer, Setubal, kleine Ortschaften, Macchia, Kloster usw… Die Landschaft erinnert mich etwas an die Cote d`
Azur zwischen La Lavandou und St. Tropez, nur dass hier keine störende Bebauung vorhanden ist.
Ein gelungener Tag!
P.S.: Auf dem Schiff angekommen, werden wir vom Schiffsnachbar mit einer Flasche Rotwein beschenkt. Einfach so. Das ist Portugal.