Seewege.de
Seewege.de
AL Hoceima/ Marokko 26 °C 18 °C

Weiterreise

Morgen verlassen wir Al Hoceima. Einige schöne Sandstrände machen den Ort für die Marokkaner zum beliebten Badeort und Urlaubsziel im Sommer. Ansonsten hat der Ort nicht viel zu bieten und auch unsere Bustour ins Hinterland war nicht besonders ereignisreich.

Die nächste Etappe führt und nach Mellila, eine weitere spanischen Enklave, gut 60 Seemeilen entfernt. Wir müssen früh los und hoffen auf guten Wind.
Heute werden wir einige Zeit mit den Ausclarierungsformalitäten verbringen. Da ist Geduld gefordert.

Nachtrag

Um 17:00 machen wir uns auf zum Büro der Polizei im Fährterminal. Das Büro ist nicht besetzt. Der Wachmann ruft den zuständigen Beamten an. Es soll in ca. 10 Minuten kommen. Aus den 10 Minuten wird eine halbe Stunde, in denen man uns erklärt, heute einen Ausreisestempel für Morgen, unmöglich.
Endlich kommt der nette Beamte in Zivil und Johannes unterbreitet unseren Wunsch, heute schon den Ausreisestempel für Morgen zu erhalten und natürlich unsere Schiffspapiere, die noch bei der Polizia Maritim liegen.
Unser nächstes Ziel, Melilla, liegt 62 Seemeilen entfernt und wir wollen früh los, früh heißt gegen 6:00 Uhr. Wir zweifeln daran, dass alle Beteiligten so früh auf den Beinen sein werden.
Der Beamte winkt ab, nein das ginge nicht. Wenn wir am 14.05 ausreisen, dann gibt es auch am 14.05 einen Stempel. Johannes lässt nicht locker, zweifelt aber langsam am Erfolg unseres Ansinnens. Doch nach einem Telefonat winkt der Beamte uns ins Büro und wir bekommen tatsächlich den gewünschten Stempel mit der Aufforderung heute Abend das Schiff nicht mehr zu verlassen. Da ist eine Behörde aber über den eigenen Schatten gesprungen…
Und das tollste, unsere Schiffspapiere werden uns auch noch an Bord gebracht. Wirklich sehr zuvor kommend von allen Beteiligten.