Tarifa: Vorgeschmack auf Marokko?
Tarifa war lange in maurischer Hand, bevor Christen die Stadt zurück eroberten. In der Altstadt ist der maurische Einfluss an den engen Gassen und weißen Häusern gut zu erkennen. Heute machen viele geschmackvolle Lokale und schöne Geschäfte den Altstadtbummel zu einem Vergnügen.
Da Tarifa weltbekannt für seinen perfekten Wind ist, der weht hier angeblich immer, treffen sich in der Hochburg der Surfer und Kiter, viele junge Leute und prägen das Stadtbild.
Der starke Wind und ein sehr unruhiger Ankerplatz, in den Fischerhafen darf man nicht und eine Marina gibt es nicht, machen einen Aufenthalt mit dem Segelboot zu einem sehr ungemütlichen bis unmöglichen Unterfangen
Wir sind mit dem Bus angereist und finden Tarifa ausgesprochen sehenswert.
Am Samstag geht es auf nach Afrika…