Seewege.de
Seewege.de
Praia do Viktoria/ Terceira/ Azores 28 °C 20 °C

Wechselhaft


Das Wetter auf den Azoren ist extrem wechselhaft. Der Druck steigt und fällt in einem für uns sehr ungewohnten Tempo.
Die Einheimischen sagen, hier erlebt man täglich alle Jahreszeiten, wobei es eigentlich nur Frühling und Herbst gibt. Die Temperaturen bewegen sich ganzjährig im Durchschnitt von 19°-24° Grad, der August ist der wärmste Monat. Einen ganzen Tag blauen Himmel haben wir noch nicht erlebt, genauso wenig wie einen ganzen Tag Regen.
Der Atlantik ist jetzt um die 20-22° warm. Schwimmen ist deshalb, dank des schönen Strandes der direkt vor der Marina liegt, möglich.

Wir halten immer wieder Ausschau nach Cornelia und Roland, die mit uns von Porto Santo aus auf die Azoren segeln wollten. In Sao Miguel/Ponta Delgada hat ein Bekannter der Beiden uns dann mitgeteilt, dass Cornelia und Roland zwar gestartet sind, aber wegen Wassereinbruch und schwerer Seekrankheit der beiden nach 150 Seemeilen wieder umgehren mussten. Sie warten nun in Madeira auf ein besseres Wetterfenster.

Patagonien-nein Danke

Hier auf den Azoren trifft man außergewöhnlich viele Weltumsegler. Die meisten auf der Heimreise. Darunter auch Segler die in Patagonien unterwegs waren. Diese Boote haben Kap Horn gerundet und sind über die chilenische Küste weiter. Sicherlich eine der ungemütlichsten Segelrouten die man steuern kann. Heute etwas leichter möglich geworden durch ein italienisches Pärchen, das seit 8 Jahren in Patagonien segelt. Die Beiden haben einen außergewöhnlich guten Revierführer geschrieben, den ersten überhaupt über dieses Seegebiet, quasi die Bibel der Patagoniensegler. Das Buch ist wirklich toll illustriert und einige Passagen sind nicht nur für Segler interessant.

Titel:
Patagonia &Tierra Del Fuego
Nautival Guide
Mariolina Rolfo und Giorgio Ardrizzi
Editrice incontri Nauttici

Und die Beiden segeln mit einer Amel Sharki. Wir finden das natürlich witzig, da liegen die dicksten Stahl- und Alupanzerkreuzer neben uns, ausgestattet mit allem „Furz und Feuerstein“ und die Beiden segeln mit einer Sharki. Kommentar von den Profis: „Mit eurem Schiff könnt ihr auch nach Patagonien“. Mein Kommentar dazu: “Das Schiff schon, die Crew nicht“!!