Da geht noch einer rein
Wir planen einmal Sizilien rund. Die erste Etappe ist Porticello. Ganze 10 Seemeilen entfernt.
In dem kleinen Fischerhafen haben wir vor 12 Jahren schon mal Schutz vor einem drohenden Gewitter gesucht. Aus der Nacht sind dann einige Tage geworden. Wir lagen damals mitten zwischen den Fischerbooten und wir haben eine gute Erinnerung an den Aufenthalt.
Nach einer ausgiebigen Badepause in der Bucht vor der Marina, erreichen wir bei ruhigem Sommerwetter teils mit Motor, teils mit Segel den kleinen Hafen. Die Beschreibung im Küstenhandbuch Rod & Lucinda Heikel Zitat: „ Der unspektakuläre Ort liegt in einer reizvollen Umgebung. Allzu viele Touristen verirren sich nicht hierher. Seglern wird der Aufenthalt durch den sehr vollen und dreckigen Hafen etwas verleidet"
Stimmt, genau so ist es. Wir sehen eine einzige Lücke zwischen Fischerbooten, einem Ausflugboot und einem kleinem Segelboot. Wir fragen einige Anwesende, ob wir den Platz nehmen können und alle nicken. Also rein in die Lücke. Einige Festmacher liegen parat, immer ein Zeichen, dass eigentlich ein anderes Schiff hier seinen Platz hat. Doch der Nachbar gibt zu erkennen dass alles gut sei, und so machen wir fest. Wir liegen schön eng zwischen den anderen Booten. Es dauert nicht lange und eine alte Motorbootschüssel nähert sich, am Heck mindestens 4 Meter breit. Der Skipper will nun noch zwischen uns und die anderen Boote, ist ja sein Platz. Für uns unvorstellbar. Doch mit viel Gedrücke, Geschiebe, lautem Rufen und Geschimpfe rumpelt sich das Ungetüm zwischen die festgemachten Boote. Unfassbar aber es geht. Johannes Kommentar: „Mann kann immer noch was lernen!“
Den ersten Segeltag nach über einem Jahr beschließen wir bei einem sehr guten Abendessen in der Pizzeria „ Meeting“.
Dieser kleine Hafen kommt nie zur Ruhe. Dauernd fährt ein Fischer raus oder rein. Das Tuckern der Motoren tönt weit über das Wasser. Immer wieder kommt ein Auto über die schmale Mole, dreht, oft von lauter Musik unterstützt, und fährt wieder von dannen. Menschen treffen sich hier und erzählen lautstark. Wenn die letzten sich zur Ruhe begeben, stehen die ersten schon wieder auf.