Seewege.de
Seewege.de
Culatra

Planung

Wir haben die nächsten vier Wochen grob geplant. Wir wollen mit vielen Stopps der Küste entlang noch mal den Rio Guadalquivir hoch bis Sevilla und dann weiter bis in die Bucht von Gibraltar in die Marina „La Linea“. Gegenüber in Marocco liegt Ceuta, eine Marina in spanische Enklave. Wo wir überwintern, entscheiden wir dann vor Ort.
Am Freitag wollen wir los.

Doch noch eine Baustelle??


Als wir die Werft in dieser Saison verlassen haben, meint Johannes voller Zuversicht, dass es im Moment keine größere Baustelle am Boot geben wird.
Super, das freut mich, besonders weil wir nun endlich die uns so vertraute und liebgewordene Ankerbucht Culatra verlassen wollen.
Nun steht immer wieder Wasser in der Bilge und wir wissen nicht so genau wo es herkommt.
Johannes geht Schritt für Schritt auf die Suche.
Ausgeschlossen werden kann: Ruderkoker, die Stopfbuchse am Ruder und Stopfbuchse an der Antriebswelle. Um der Sache weiter auf die Spur zu kommen, sägt Johannes kurz entschlossen ein Loch in den Boden der hinteren Kabine, groß genug um in den Schacht der Antriebswelle zu schauen. Und sieh da, an einigen Stellen dringt Tröpfchen weise Wasser durch das GFK, wahrscheinlich wegen Osmose, ins den Hohlraum und sammelt sich dann in der Bilge. Die Mengen sind zwar gering aber stetiger Tropfen füllt die Bilge. Jetzt brauchen wir Epoxidharz was auch in Kontakt mit Wasser aushärtet. Mal sehen wo wir das herbekommen.